
DTF-Verfahren – Vorgehensweise und Anwendungsmöglichkeiten
Das DTF-Verfahren (Direct-to-Film) ist eine innovative Technik zur Textilveredelung, die sich durch hohe Detailgenauigkeit und Farbbrillanz auszeichnet. Im Gegensatz zu Flex- und Flockdruck basiert dieses Verfahren auf dem direkten Transfer von bedruckten Folien auf Textilien.
Vorgehensweise
Design-Erstellung: Das gewünschte Motiv wird digital entworfen und in hoher Auflösung gespeichert.
Druck auf Transferfolie: Mithilfe eines speziellen DTF-Druckers wird das Motiv mit pigmentierten Tinten auf eine spezielle PET-Transferfolie gedruckt.
Auftragen des Schmelzklebers: Ein feiner Schmelzkleber wird gleichmäßig über das bedruckte Motiv gestreut und anschließend erhitzt, damit er haftfähig wird.
Trocknung: Das Design wird in einer Trockenkammer oder mit einer Transferpresse vorfixiert, um die Haltbarkeit des Klebers zu verbessern.
Transfer auf das Textil: Das vorbereitete Motiv wird mit einer Transferpresse unter hoher Temperatur und Druck auf das gewünschte Textil übertragen.
Abziehen der Folie: Nach dem Abkühlen wird die PET-Folie entfernt, sodass das Motiv fest auf dem Stoff verbleibt.
Vorteile des DTF-Verfahrens
Hohe Farbbrillanz und Detailgenauigkeit – Besonders gut für komplexe und mehrfarbige Designs geeignet.
Vielseitigkeit – Funktioniert auf verschiedenen Textilien, darunter Baumwolle, Polyester und Mischgewebe.
Hohe Waschbeständigkeit – Das Motiv bleibt auch nach häufigem Waschen farbintensiv und elastisch.
Kein Entgittern notwendig – Im Gegensatz zu Flex- und Flockdruck ist keine manuelle Entfernung überschüssigen Materials erforderlich.
Weiche Haptik – Der Druck fühlt sich angenehm weich an und ist kaum spürbar auf dem Textil.
Anwendungsmöglichkeiten
Das DTF-Verfahren eignet sich hervorragend für:
Mode- und Freizeitkleidung: Besonders für individuelle Designs und kreative Prints.
Arbeits- und Sportbekleidung: Langlebige Drucke für Berufs- und Sporttextilien.
Werbetextilien: Firmenlogos oder Promotionsdrucke auf T-Shirts, Hoodies und Taschen.
Einzelstücke und kleine Auflagen: Dank der Flexibilität des Verfahrens ideal für personalisierte Geschenke und Kleinserien.
Zusammenfassend bietet das DTF-Verfahren eine moderne und vielseitige Lösung für den Textildruck, die sich durch hohe Qualität, Langlebigkeit und einfache Anwendung auszeichnet.